Speed4 – Schulmeisterschaft

Am 31. Mai fand an der Münchhofschule Grundschule die speed4- Schulmeisterschaft statt, die alle Kinder des 1. bis 4. Schuljahres begeistert hat.

Speed4 ist ein Computer gestützter Lauf-Parcours. Je nachdem, ob die Ampel links oder rechts auf Grün schaltet, läuft das Kind den Parcours entweder links oder rechts so schnell wie möglich. Dabei registrieren zwei Lichtschranken fünf verschiedene Zeiten:

Reaktion, Antritt, Wendigkeit, Rücklauf und Gesamtzeit (ergibt sich aus den 4 Teilzeiten).

Nach jedem Lauf erhält der Spieler einen Bon, auf dem seine Laufergebnisse abgedruckt sind.

Bei diesem außergewöhnlichen Wettbewerb absolvierten die Schülerinnen und Schüler im Verlaufe eines Schulmorgens im Rahmen des Sportunterrichtes die Vorrunde. Auf der Grundlage ihrer gelaufenen Zeiten qualifizierten sich alle Mädchen und Jungen unserer Schule für das Finale, das bei einem Partner der Tour am darauffolgenden Samstag stattfand.

Unseren Kindern hat das Projekt großen Spaß gemacht und einige brauchen den deutschlandweiten Vergleich sicher nicht zu scheuen.

Veröffentlicht in Münchhofschule | Tags , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Speed4 – Schulmeisterschaft

Waldspielefest 2012

Unter dem Motto: „Auf in den Wald 2012“ machten sich am Mittwoch, dem 16.05.2012, alle Kinder der Münchhof-Grundschule sowie die Vorschulkinder der Kindergärten auf, zu einer Stationenerkundungstour durch den Wald.

Start war an der Leutenberger Hütte. An 10 Stationen mussten die jungen Waldforscher nicht nur ihr Wissen über Bäume, Pflanzen und Vögel unter Beweis stellen, sondern auch die jungen Baum- triebe mit Wasser versorgen, ihre Geschicklichkeit beim Tannenzapfenbalancieren zeigen sowie einen Turm aus Naturmaterialien bauen.

Allen machte es viel Spaß und jeder konnte sich an der Endstation, dieses Mal auf dem Schulhof der Schule, eine tolle „Andenkenmedaille“ basteln, indem von einem Ast ein Stück abgesägt, dieses durchbohrt und mit einem Faden versehen wurde.

Nach so viel Anstrengung war dann eine Stärkung fällig. Diese hatten viele fleißige Hände schon in der Pausenhalle vorbereitet. Bei leckerer Rohkost mit feinem Dip und Würstchen mit Brötchen kamen die Waldentdecker wieder zu Kräften.

Mit Unterstützung des Försters Herrn Hofmann und auf dem Weg gesammelten Naturmaterialien, wurde ein tolles Abschlussbild gefertigt.

Der Förderverein der Grundschule, welcher die ganze Aktion organisiert hat, sagt allen Helfern und Freiwilligen herzlichen Dank, denn ohne das Zutun vieler Hände können solche Aktionen nicht stattfinden.

Die Kinder, Lehrer und der Förderverein freuen sich schon auf 2013, wo es hoffentlich wieder ein Waldspielefest geben wird.

Veröffentlicht in Münchhofschule | Tags , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Waldspielefest 2012

Känguru-Wettbewerb 2012

Am 15. März 2012 konnten insgesamt 69 Kinder der 3. und 4. Klassen der Münchhofschule Grundschule Hochspeyer wieder am alljährlichen Känguru-Wettbewerb der Mathematik, „Wer landet die Treffer“, teilnehmen und ihr mathematisches Können beweisen.

Die Aufgaben sind gestaffelt, für die Klassenstufen 3/4, 5/6, 7/8, 9/10 und 11/13. An diesem Wettbewerb nehmen jedes Mal Schulen aus ganz Europa teil. Dieses Jahr nahmen in Deutschland mehr als 9000 Schulen teil. Ziel ist es Freude an der Beschäftigung mit der Mathematik zu wecken und die mathematische Bildung an den Schulen zu unterstützen.

Die Auswertung findet immer an der Humboldt Universität in Berlin statt.

Von dort kamen nun auch die Ergebnisse für unsere Schule. Die Kinder und ihre Lehrer waren schon ganz gespannt und die Übersicht ergab, dass zwei Teilnehmerinnen der Münchhofschule Grundschule einen 1. und einen 2. Preis erzielt hatten.

Malin Oehler, 3. Schuljahr und Maja Pelt, 4. Schuljahr durften mit Freude ihre Urkunde und ein besonderes Experimentier- bzw. Knobelspiel in Empfang nehmen. Aber auch alle anderen Teilnehmer, haben nicht nur gut abgeschnitten, sondern wurden auch mit einer Urkunde und einem kleinen Baumeisterspiel belohnt.

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr herzlich und freuen uns mit ihnen über die Erfolge. Selbstverständlich werden wir auch im nächsten Jahr wieder am Känguruwettbewerb teilnehmen.

Veröffentlicht in Münchhofschule | Tags , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Känguru-Wettbewerb 2012

Inlinerkurs 2012

Skaten als attraktive Fortbewegungsart gewinnt immer mehr Freunde und auch seinen Platz in den Schulen.

Mit den technisch hochwertigen Sportgeräten können hohe Geschwindigkeiten erreicht werden und machen die Bewegung auf den schnellen Rollen zum Erlebnis.

Aber auch körperliche (Ausdauer, Geschicklichkeit) und psychische Herausforderungen (Aufmerksamkeit, Reaktion) ermöglichen interessante Erfahrungen.

Beim Inline-Skaten kann es zu ernsthaften Verletzungen kommen, wenn man mit unzureichender Technik und mangelnder Schutzausrüstung auf die Rollen geht. Häufigste Probleme sind mangelnde Fahr- und Bremstechnik, fehlende Schutzausrüstung und nicht angepasste Geschwindigkeit.

Wir haben es uns daher zur Aufgabe gemacht, in der Schule grundlegende Techniken zu vermitteln und zur Sicherheit auf den Skates beizutragen.

Wieder eine runde Sache war deshalb zu Beginn der letzten Woche unser Inliner-Kurs, der für alle Kinder der Grundschule klassenweise angeboten wurde. Eifrig übten die Kinder und einige Lehrerinnen das richtige Skaten, das sichere Bremsen, das ungefährliche Fallen und sogar Springen. Und so konnte jeder Schüler am Ende stolz eine Urkunde für die Absolvierung des Grundkurses in Händen halten.

Ob erste Fahr- und Bremsübungen oder schon nahezu perfektes Gleiten und Springen – alle Teilnehmer waren mit viel Spaß und Ehrgeiz bei der Sache, so dass die Stimmung in den Gruppen durchweg bestens war. Geübt wurde in der Schulsporthalle der Münchhofschule.

inliner

Großen Anteil am Gelingen der Inliner-Kurse hatte – wie letztes Jahr – der sehr engagierte Trainer vom RPERV (Rheinland-Pfälzischer Eis- und Rollsportverband), Bernd Schicker.

Ihm sowie allen fleißigen Helfern danken wir ganz herzlich. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Schuljahr, wenn es dann hoffentlich wieder heißt: Auf die Rollen – fertig – los!

Veröffentlicht in Münchhofschule | Tags , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Inlinerkurs 2012

Klassenzimmeraufführung der Theater-AG der GTS

Theater ohne Aufführung wäre kein Theater. Deshalb fand am Samstag, den 25. Februar 2012 die Vorstellung eines Märchenstückes in der Schule statt. Die Kinder der Theater-AG hatten das Märchen selbst erfunden. So war im Laufe des 1. Schulhalbjahres unter der Leitung des Theaterpädagogen am Pfalztheater Kaiserslautern, Tobias Brutscher, ein Stück entstanden, das die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler vom Anfang bis zum Schluss selbst konzipiert, getextet und dargestellt hatten.

theater

Eine solche Aufführung war auch für die Zuschauer sehr spannend und aufregend.

Und so waren alle Teilnehmer (Akteure und Zuschauer) von der Darbietung sehr begeistert. Das Publikum dankte durch seinen Applaus daher auch Herrn Brutscher, der die AG aus privaten Gründen an seine Nachfolgerin Frau Beeck übergeben musste, für sein Engagement in unserer Schul- AG.

Unseren kleinen Künstlerinnen und Künstlern wünschen wirweiterhin viel Erfolg auf den Brettern, die die Welt bedeuten.

Veröffentlicht in Münchhofschule | Tags , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Klassenzimmeraufführung der Theater-AG der GTS