
… auf der Homepage der Münchhofschule – Grundschule – Hochspeyer.
Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Schulalltag Ihrer Kinder.
Bleiben Sie weiter gesund!
Im März 2022 nahmen insgesamt 61 Kinder der 3. und 4. Klassen der Münchhofschule Grundschule Hochspeyer am jährlichen Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil und bewiesen ihr mathematisches Können.
Die Aufgaben sind gestaffelt für die Klassenstufen 3/4, 5/6, 7/8, 9/10 und 11 bis 13.
An diesem Wettbewerb nehmen jedes Mal Schulen aus ganz Europa teil.
Ziel des Wettbewerbes ist es, Freude an der Beschäftigung mit der Mathematik zu wecken und die mathematische Bildung an den Schulen zu unterstützen. Die Auswertung findet immer an der Humboldt Universität in Berlin statt.
Von dort kamen nun am 27. April 2022 auch die Ergebnisse für unsere Schule.
Die Kinder und ihre Lehrer waren schon ganz gespannt und die Übersicht ergab, dass es an unserer Schule einen stolzen Zweitpreisträger zu beglückwünschen gibt: Finn Goerz, Schüler der Klasse 4b, durfte mit Freude seine Urkunde sowie einen besonderen Preis in Empfang nehmen. Daneben gab es jeweils einen dritten Preis für Julian Flöser, Schüler der Klasse 3c und Tim Seel, Schüler der Klasse 4a. Die beiden erhielten ebenfalls ein besonders Geschenk. Aber auch alle anderen Teilnehmer haben nicht nur gut abgeschnitten, sondern wurden auch mit einer Urkunde und einem kleinen Knobelspielspiel belohnt! Herzlichen Glückwunsch!
In den letzten Wochen kam es vermehrt zu chaotischen Verkehrssituationen rund um das Gelände von Grundschule und Kita. Da die Sicherheit der Kinder nicht mehr gewährleistet war, waren Ordnungsamt und Polizei vor Ort.
Wir als Kita-Elternausschuss und als Schulelternbeirat möchten uns dafür einsetzen, dass alle Ihre Kinder die Möglichkeit haben, sicher zu Kita und Schule zu gelangen. Deshalb möch ten wir Sie um Folgendes bitten:
An die Eltern/Sorgeberechtigen der Schulkinder:
An die Eltern/Sorgeberechtigten der Kita-Kinder:
Das Befahren des Schulgeländes ist für Eltern nicht gestattet. Dies gilt auch für den Platz rechts vor dem elektrischen Schultor. Dieser darf jedoch nach Rücksprache mit Kita- und Schulleitung ausnahmsweise benutzt werden, um erkrankte Kinder vorzeitig abzuholen. Bitte machen Sie nur in diesem Ausnahmefall davon Gebrauch. Danke!
Lassen Sie uns mit diesen kleinen Maßnahmen einen Beitrag leisten, um allen Kindern einen sicheren Weg zu Kita und Schule zu ermöglichen!
Ihr Elternausschuss der Kita Schatzinsel/
Ihr Schulelternbeirat
Am Donnerstag, dem 16.12.21, konnten wir den Kindern unserer 1. und 2. Klassen ein besonderes Adventsgeschenk machen. Nachdem die Einschränkungen unsere Kleinen besonders hart getroffen haben, waren sie an diesem Morgen in die Schulturnhalle eingeladen, um in jeweils zwei Aufführungen den Märchenzauberer Jan Dober zu erleben. Und was wir alles erlebten!
Wir reisten gemeinsam ins Märchenland und bekämpften den großen grauen Zauberer. Allerlei Gefahren wurden dabei gemeistert. Es wurde gezaubert, gestaunt, gehopst, gesungen und vor allem viel und herzlich gelacht!
Jan der Zauberer nahm die Kinder mit auf eine wundersame Fantasiereise in die Welt der Märchen. Dabei kultivierte er brillant eine einzigartige Verbindung von visueller Zauberei für Kinder mit Märchenerzählung im Stil der alten Geschichtenerzähler. Kinder-Zauber-Theater mit Charme und Spaß.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich beim Förderverein der Münchhofschule bedanken, der uns bei dieser Veranstaltung großzügig finanziell unterstützt hat.
Diese Webseite verwendet Cookies.