
… auf der Homepage der Münchhofschule – Grundschule – Hochspeyer.
Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Schulalltag Ihrer Kinder.
Am 3. Adventssonntag 2024 fand in der katholischen Kirche St. Laurentius wieder das traditionelle Adventskonzert mit Hochspeyerer Musikgruppen statt. Diesmal präsentierten sich neben den drei Vereinen Volkschor, Männergesangverein und Blaskapelle auch die Kinder der Münchhofschule und der Kindertagesstätte „Schelmenhaus“.
Dank der großzügigen Spenden der Konzertbesucherinnen und -besucher konnten für alle teilnehmenden Gruppen je 150€ gesammelt werden.
Das Foto zeigt den Kinderchor der Münchhofschule Hochspeyer unter Leitung von Schulleiterin Anke Oehler gemeinsam mit Steffen Mertel bei der Spendenübergabe.
Nochmals herzlichen Dank an alle Kinder für die tollen musikalischen Beiträge zum Konzert und an das großzügige Publikum für die finanzielle Unterstützung!
Sehr geehrte Eltern/Sorgeberechtigte,
am Freitag, den 31.01.2025 findet die Zeugnisausgabe statt. Der Unterricht endet an diesem Tag bereit um 12.00 Uhr.
Somit beginnt die Betreuung um 12.00 Uhr und endet bereits um 14:00 Uhr.
Wir bitten um Beachtung und Ihr Verständnis
Im Rahmen einer Unterrichtseinheit zum Thema Müll hat die Klasse 2a zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Jonas und Frau Becker den Mülldienst ins Leben gerufen. Die Schülerinnen und Schüler wurden zuvor im Unterricht für das Thema Mülltrennung und Umweltschutz durch verschiedene Aktionen sensibilisiert. Es fand unter anderem bereits eine Müllsammelaktion aller jetzigen zweiten Klassen im Dorf Hochspeyer statt und ein Besuch des Umwelterlebniszentrums der Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserslautern mit den Kindern. Das Projekt des Schulmülldienstes wurde freundlicherweise von der ZAK durch Spenden in Form von Greifzangen, Warnwesten, Handschuhen und Mülltüten unterstützt. Ab sofort werden die Klassen im Wechsel ihren Mülldienst einsetzen, damit der Pausenhof sowie das Schulgebäude in Zukunft von unerwünschtem Abfall befreit und sauber gehalten werden.
Im März 2023 nahmen insgesamt 47 Kinder der 3. und 4. Klassen der Münchhofschule Grundschule Hochspeyer am jährlichen Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil und bewiesen ihr mathematisches Können.
Die Aufgaben sind gestaffelt für die Klassenstufen 3/4, 5/6, 7/8, 9/10 und 11 bis 13.
An diesem Wettbewerb nehmen jedes Mal Schulen aus ganz Europa teil.
Ziel des Wettbewerbes ist es, Freude an der Beschäftigung mit der Mathematik zu wecken und die mathematische Bildung an den Schulen zu unterstützen. Die Auswertung findet immer an der Humboldt Universität in Berlin statt.
Von dort kamen nun im Mai 2023 auch die Ergebnisse für unsere Schule.
Die Kinder und ihre Lehrer waren schon ganz gespannt und die Übersicht ergab, dass es an unserer Schule einen stolzen Drittpreisträger zu beglückwünschen gibt: Max Hirth, Schüler der Klasse 3a, durfte mit Freude seine Urkunde sowie einen besonderen Preis in Empfang nehmen. Daneben gab es jeweils einen Preis für den längsten Kängurusprung (die am meisten hintereinander gelösten Aufgaben) für Julian Flöser, Schüler der Klasse 4c. Er erhielt ein besonderes Känguru T-Shirt. Aber auch alle anderen Teilnehmer haben nicht nur gut abgeschnitten, sondern wurden auch mit einer Urkunde und einem kleinen Knobelspielspiel belohnt! Herzlichen Glückwunsch!
Diese Webseite verwendet Cookies.