Erfolgreicher „K-day“ an der Münchhofschule – Grundschule Känguru-Wettbewerb der Mathematik 2023

Im März 2023 nahmen insgesamt 47 Kinder der 3. und 4. Klassen der Münchhofschule Grundschule Hochspeyer am jährlichen Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil und bewiesen ihr mathematisches Können.

Die Aufgaben sind gestaffelt für die Klassenstufen 3/4, 5/6, 7/8, 9/10 und 11 bis 13.

An diesem Wettbewerb nehmen jedes Mal Schulen aus ganz Europa teil.

Ziel des Wettbewerbes ist es, Freude an der Beschäftigung mit der Mathematik zu wecken und die mathematische Bildung an den Schulen zu unterstützen. Die Auswertung findet immer an der Humboldt Universität in Berlin statt.

Von dort kamen nun im Mai 2023 auch die Ergebnisse für unsere Schule.

Die Kinder und ihre Lehrer waren schon ganz gespannt und die Übersicht ergab, dass es an unserer Schule einen stolzen Drittpreisträger zu beglückwünschen gibt: Max Hirth, Schüler der Klasse 3a, durfte mit Freude seine Urkunde sowie einen besonderen Preis in Empfang nehmen. Daneben gab es jeweils einen Preis für den längsten Kängurusprung (die am meisten hintereinander gelösten Aufgaben) für Julian Flöser, Schüler der Klasse 4c. Er erhielt ein besonderes Känguru T-Shirt. Aber auch alle anderen Teilnehmer haben nicht nur gut abgeschnitten, sondern wurden auch mit einer Urkunde und einem kleinen Knobelspielspiel belohnt! Herzlichen Glückwunsch!

Veröffentlicht in Münchhofschule | Tags , , | Kommentare deaktiviert für Erfolgreicher „K-day“ an der Münchhofschule – Grundschule Känguru-Wettbewerb der Mathematik 2023

Waldspieletag in der Münchhofschule Hochspeyer

Am Freitag, 05.05.2023 fand, endlich mal wieder bei schönem Wetter, in der Münchhofschule Hochspeyer der Waldspieletag statt. Dass diese lieb gewordene Tradition des Waldspieletages stattfinden konnte, verdanken wir Herrn Brezinski und seinen Jägerkollegen. Ein großes Dankeschön an die Herren und natürlich an die vielen helfenden Eltern, welche die Stationen großartig unterstützt haben.  An zehnStationen im Wald rund um die Jugendherberge in Hochspeyer, konnten die Kinder ihr Wissen über Waldtiere sowie ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Beim Wassertransport, beim Baumstamm balancieren sowie beim Nägel einschlagen hatten die Kinder viel Spaß und feuerten sich gegenseitig begeistert an.

Der Tag endete mit leckeren Bananen, gespendet vom Förderverein und dem Hochspeyrer Obst- und Gemüseladen. Vielen Dank dafür! Die Stärkung kam genau richtig. Die Kinder verließen die Schule müde, aber sehr glücklich, nach einem gelungenen Tag.

Veröffentlicht in Münchhofschule | Tags , , , , , | Kommentare deaktiviert für Waldspieletag in der Münchhofschule Hochspeyer

Waldspieletag in Hochspeyer

Unter dem Motto Wald-Wild-Jagd richteten die Jäger des Hegering 1, mit großer Unterstützung aus der Elternschaft, den diesjährigen Waldspieletag am 5. Mai für die GS Münchhofschule aus.

Auf einem ca. 2 km langen Rundweg wurden an 10 Stationen 250 jungen Akteuren die Aufgaben eines Försters und Jägers spielerisch vermittelt.

Einen besonderen Dank möchten wir an die Eltern richten, die uns bei der Durchführung des Waldspieletages tatkräftig unterstützt haben.

So konnten wir den Schülern gemeinsam einen schönen entspannten Waldtag bieten.

Auch in Zukunft würden wir uns wieder auf eine enge Zusammenarbeit mit Teilen der Elternschaft bei der Ausrichtung des Waldspieletages freuen.

Waldpädagoge und Jäger Rolf Brezinski

Veröffentlicht in Münchhofschule | Tags , , | Kommentare deaktiviert für Waldspieletag in Hochspeyer

Freiwilligendienst im Sport bei der Münchhofschule Hochspeyer

Veröffentlicht in Münchhofschule | Kommentare deaktiviert für Freiwilligendienst im Sport bei der Münchhofschule Hochspeyer

Honorarkräfte und Ehrenamtliche gesucht!

Wir suchen

Honorarkräfte (vergütet) zur Verstärkung unseres Nachmittagsteams

und

Mitarbeiter innen / Mitarbeiter für die  Hausaufgabenzeit (Ehrenamt).

 

Die Münchhofschule Grundschule sucht ab der ersten Schulwoche im neuen Schuljahr (04.09.2023) engagierte Mitarbeiter zur Erweiterung des AG-Angebotes und für die Hausaufgabenbetreuung. Die Verträge können bereits jetzt abgeschlossen werden!

Um den gestiegenen Anmeldungszahlen in der Ganztagsschule gerecht zu werden und den Kindern auch im kommenden Schuljahr wieder ein breit gefächertes Angebot bieten zu können, werden für den Nachmittagsbetrieb außerschulische Fachkräfte gesucht. Gewünscht wird ein AG-Angebot für einen Nachmittag pro Woche von 14.45 Uhr bis 16 Uhr mit ca. 12 bis 18 Kindern.

Denkbar sind beispielsweise sportliche, musische und kreative Angebote.

Oder haben Sie Interesse, die Schüler montags bis donnerstags von 13.50 Uhr bis 14.40 Uhr ehrenamtlich bei den Hausaufgaben zu unterstützen?

Also, wenn Sie etwas besonders gerne machen und es Ihnen Freude macht mit Kindern zu arbeiten, melden Sie sich bitte möglichst schnell telefonisch oder schriftlich bei der Münchhofschule Grundschule, Ansprechpartnerinnen: Christine Esselen und Anke Oehler, 06305/1801 oder E-Mail (Schulleitung)

Veröffentlicht in Münchhofschule | Tags , , , , | Kommentare deaktiviert für Honorarkräfte und Ehrenamtliche gesucht!