Anschrift
Münchhofschule – Grundschule
Kreuzhohlstraße 2
67691 HochspeyerErreichbarkeit
☎ 06305 / 18 01
☎ 06305 / 99 37 48
℻ 06305 / 99 37 49
Bitte nutzen Sie ggf. den Anrufbeantworter.
✉ E-Mail (Schulleitung)Speiseplan
Förderverein
Der Förderverein der Münchhofschule unterstützt die Schule in vielfältiger Weise. Nähere Informationen erhalten Sie hier.
„fit4future“ – Programm
Nähere Informationen zum Programm erhalten Sie hier.
Aktuelle Berichte und Bilder gibt's in den fit4future-News.Projekt „Gelbe Füße“
Nähere Informationen zum Projekt erhalten Sie hier.
FSJ im Sport
Nähere Informationen zum FJS erhalten Sie hier.
Häufige Schlagwörter
1a 2013/14 1a 2014/15 1b 2013/14 1b 2014/15 2a 2014/15 2b 2013/14 2b 2014/15 3a 2012/13 3a 2013/14 3a 2014/15 3b 2012/13 3b 2013/14 3b 2014/15 4a 2012/13 4a 2013/14 4a 2014/15 4b 2012/13 4b 2013/14 4b 2014/15 Anke Oehler Autorenlesung Betreuung Bundesjugendspiele Christine Esselen Daniel Kaiser Elke Witte Eltern Elternbriefe Fußball Förderverein Gabriele Marwede Ganztagsschule (GTS) GS-Münchhofschule Hochspeyer Mathematik Meike Reidenbach Münchhofschule Renate Buhl Schulbücherei Lesedschungel Schulelternbeirat (SEB) Silke Vogel Spende Steffen Mertel Turnhalle Ulrike Glück
Tag-Archive: Obst- und Gemüsehandel
Sommerfest des Fördervereins
Am Freitag fand auf dem Schulhof der Münchhofschule das Sommerfest des Fördervereins statt. Nach vier Jahren an der Münchhofschule wurden meine Klassenkollegen und ich von der stellvertretenden Schulleiterin Frau Esselen verabschiedet. Sie wünschte uns für unsere Zukunft alles Gute und … Weiterlesen
Veröffentlicht in Münchhofschule
Tags Bertram Recktenwald, Christine Esselen, Förderverein, Obst- und Gemüsehandel, Schulfest, Schulhof, Schulhof-Olympiade, Simotec-Kochwerk, Sommerfest, Verena Recktenwald
Kommentare deaktiviert für Sommerfest des Fördervereins
Gesundes zum Nikolaustag
Die Klasse 2b beging den Nikolaustag mit einem gesunden Frühstück, das die Eltern für die Kinder vorbereitet hatten. Bei einer großen Auswahl aus fruchtigem Müsli und Obstquark, saftigen Orangen, gesunden Äpfeln und leckeren Mehrkornbroten mit Butter konnten die Kleinen kräftig … Weiterlesen
Veröffentlicht in Münchhofschule
Tags 2b 2013/14, Apfel, Früchteparadies Hochspeyer, gesundes Frühstück, Ina Marachovski, Klaus Metz, Kuchenverkauf, Müsli, Namenssterne, Nikolaus, Nikolaustag, Obst- und Gemüsehandel, Obstquark, Orangen, Tannenbaum, Ulrike Zehfuß
Kommentare deaktiviert für Gesundes zum Nikolaustag
Erstklassiger Apfelkuchen
Die Klasse 1b backte am Freitag Morgen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Reidenbach und Frau Glück in der Schulküche einen Apfelkuchen. Die hierfür nötigen Äpfel wurden großzügigerweise vom Hochspeyerer Obst- und Gemüseladen von Ulrike Zehfuß gespendet. Vielen Dank an dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht in Münchhofschule
Tags 1b 2013/14, Apfel, Apfelkuchen, Früchteparadies Hochspeyer, Kuchen, Meike Reidenbach, Obst- und Gemüsehandel, Schulküche, Themenwoche, Ulrike Glück, Ulrike Zehfuß
Kommentare deaktiviert für Erstklassiger Apfelkuchen
Waldspielefest 2013
Am 08.05.2013 war es mal wieder soweit. Das alljährliche Waldspielefest der Münchhofschule Grundschule Hochspeyer stand vor der Tür. Bei schönem Wetter starteten die Kinder der Grundschule zusammen mit den Vorschulkindern zu zehn verschiedenen Waldstationen. Unter anderem mussten verschiedene Bäume gefunden … Weiterlesen
Veröffentlicht in Münchhofschule
Tags 1a 2012/13, 1b 2012/13, 2a 2012/13, 2b 2012/13, 300 Jahre Nachhaltigkeit, 3a 2012/13, 3b 2012/13, 4a 2012/13, 4b 2012/13, Abschlussbild, Abschlusstreffen, Förderverein, Forstamt Otterberg, Früchteparadies Hochspeyer, Hans-Georg Hofmann, Klaus Metz, Nachhaltigkeit, Obst- und Gemüsehandel, Rundkurs, Schulhof, Spende, Tierart, Ulrike Zehfuß, Vorschulkinder, Wald, Waldspielefest 2013, Waldstationen
Kommentare deaktiviert für Waldspielefest 2013