
… auf der Homepage der Münchhofschule – Grundschule – Hochspeyer.
Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Schulalltag Ihrer Kinder.
Wir suchen für das SJ 2025 / 2026 dringend noch engagierte Menschen ab 18 Jahre.
Wir sind:
– Eine Ganztagsschule und bieten neben dem Unterricht von Montag bis Donnerstag ein pädagogisches Programm bis 16 Uhr;
– Eine Schwerpunktschule, unterrichten auch Kinder mit sonderpädagogischen Gutachten in den Regelklassen;
Wir bieten (in Zusammenarbeit mit Trägern wie Sportbund oder DRK):
– Möglichkeiten, die Institution Schule aus der Perspektive des pädagogischen Mitarbeiters kennen zu lernen, was vor allem für Jugendliche interessant ist, die später in einem sozialen Berufsfeld arbeiten möchten.
– persönliche Entwicklungsmöglichkeiten (Das FSJ wird als praktischer Teil des Fachabiturs anerkannt);
– das Sammeln von ersten beruflichen Erfahrungen
– den Erwerb von Qualifikationen für den späteren Lebensweg (z. B. Übungsleiterschein)
– abwechslungsreiche Tätigkeiten
Ihr Profil:
– Wertschätzung im Umgang mit Kindern
– Reflexionsbereitschaft und Teamfähigkeit
– Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
– eigenverantwortliches Arbeiten
Ihre Aufgabenbereiche:
– Unterstützung der Lehrkräfte im Unterricht
– Mitwirkung während der Pausen und des Mittagessens
– Mitwirkung bei der Gestaltung von Ganztagsschulangeboten
– Mitarbeit in der Schülerbücherei
Interessiert? Dann kontaktieren Sie:
Am 3. Adventssonntag 2024 fand in der katholischen Kirche St. Laurentius wieder das traditionelle Adventskonzert mit Hochspeyerer Musikgruppen statt. Diesmal präsentierten sich neben den drei Vereinen Volkschor, Männergesangverein und Blaskapelle auch die Kinder der Münchhofschule und der Kindertagesstätte „Schelmenhaus“.
Dank der großzügigen Spenden der Konzertbesucherinnen und -besucher konnten für alle teilnehmenden Gruppen je 150€ gesammelt werden.
Das Foto zeigt den Kinderchor der Münchhofschule Hochspeyer unter Leitung von Schulleiterin Anke Oehler gemeinsam mit Steffen Mertel bei der Spendenübergabe.
Nochmals herzlichen Dank an alle Kinder für die tollen musikalischen Beiträge zum Konzert und an das großzügige Publikum für die finanzielle Unterstützung!
Sehr geehrte Eltern/Sorgeberechtigte,
am Freitag, den 31.01.2025 findet die Zeugnisausgabe statt. Der Unterricht endet an diesem Tag bereit um 12.00 Uhr.
Somit beginnt die Betreuung um 12.00 Uhr und endet bereits um 14:00 Uhr.
Wir bitten um Beachtung und Ihr Verständnis
Im Rahmen einer Unterrichtseinheit zum Thema Müll hat die Klasse 2a zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Jonas und Frau Becker den Mülldienst ins Leben gerufen. Die Schülerinnen und Schüler wurden zuvor im Unterricht für das Thema Mülltrennung und Umweltschutz durch verschiedene Aktionen sensibilisiert. Es fand unter anderem bereits eine Müllsammelaktion aller jetzigen zweiten Klassen im Dorf Hochspeyer statt und ein Besuch des Umwelterlebniszentrums der Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserslautern mit den Kindern. Das Projekt des Schulmülldienstes wurde freundlicherweise von der ZAK durch Spenden in Form von Greifzangen, Warnwesten, Handschuhen und Mülltüten unterstützt. Ab sofort werden die Klassen im Wechsel ihren Mülldienst einsetzen, damit der Pausenhof sowie das Schulgebäude in Zukunft von unerwünschtem Abfall befreit und sauber gehalten werden.
Diese Webseite verwendet Cookies.