Anschrift
Münchhofschule – Grundschule
Kreuzhohlstraße 2
67691 HochspeyerErreichbarkeit
☎ 06305 / 18 01
☎ 06305 / 99 37 48
℻ 06305 / 99 37 49
Bitte nutzen Sie ggf. den Anrufbeantworter.
✉ E-Mail (Schulleitung)Speiseplan
Förderverein
Der Förderverein der Münchhofschule unterstützt die Schule in vielfältiger Weise. Nähere Informationen erhalten Sie hier.
-
„fit4future“ – Programm
Nähere Informationen zum Programm erhalten Sie hier.
Aktuelle Berichte und Bilder gibt's in den fit4future-News.Projekt „Gelbe Füße“
Nähere Informationen zum Projekt erhalten Sie hier.
FSJ im Sport
Nähere Informationen zum FJS erhalten Sie hier.
Häufige Schlagwörter
1a 2013/14 1a 2014/15 1b 2013/14 1b 2014/15 2a 2014/15 2b 2013/14 2b 2014/15 3a 2013/14 3a 2014/15 3b 2012/13 3b 2013/14 3b 2014/15 4a 2012/13 4a 2013/14 4a 2014/15 4b 2012/13 4b 2013/14 4b 2014/15 Anke Oehler Autorenlesung Betreuung Bundesjugendspiele Christine Esselen Daniel Kaiser Elke Witte Eltern Elternbriefe FSJ Fußball Förderverein Gabriele Marwede Ganztagsschule (GTS) GS-Münchhofschule Hochspeyer Mathematik Meike Reidenbach Münchhofschule Renate Buhl Schulbücherei Lesedschungel Schulelternbeirat (SEB) Silke Vogel Spende Steffen Mertel Turnhalle Ulrike Glück
Tag-Archive: Ganztagsschule in Angebotsform
Freiwilliges Soziales Jahr an der Grundschule Hochspeyer
Wir suchen für das SJ 2025 / 2026 dringend noch engagierte Menschen ab 18 Jahre. Wir sind: – Eine Ganztagsschule und bieten neben dem Unterricht von Montag bis Donnerstag ein pädagogisches Programm bis 16 Uhr; – Eine Schwerpunktschule, unterrichten auch Kinder mit sonderpädagogischen Gutachten … Weiterlesen
Veröffentlicht in Münchhofschule
Tags Anke Oehler, Bewerbung, Christine Esselen, DRK, Freiwilliges Soziales Jahr, FSJ, Ganztagsschule (GTS), Ganztagsschule in Angebotsform, Landessportbund, Lehramt Grundschule, Münchhofschule, Schuljahr 2025/26, Schwerpunktschule
Kommentare deaktiviert für Freiwilliges Soziales Jahr an der Grundschule Hochspeyer
Schwerpunktschule (SPS)
Schwerpunktschule – Unser Konzept 1. Grundsätze: Pädagogisches Leitbild Gemäß dem Satz von Pestalozzi „Erziehung ist Vorbild und Liebe“, möchten wir eine Vorbildfunktion und Vermittlerrolle übernehmen, uns um Verständnis füreinander bemühen und bewusst zu Toleranz und Friedfertigkeit erziehen. Wir vertreten Wertvorstellungen, … Weiterlesen
Tags Antolin, differenzierte Benotung, differenzierte Noten, Differenziertes Lernen, Differenzierung, Dr. Heinz Klippert, Einschulungsspiel, Eltern, Fachlehrer, Förderlehrerin, Förderschullehrer, Förderschwerpunkt, Ganztagsschule (GTS), Ganztagsschule in Angebotsform, Grundschulpädagogik, GS-Münchhofschule, Gutachten, Heinz Klippert, Individuelle Förderung, Integrationshelfer, Känguru-Wettbewerb, Kindergärten, KiTa, Klassenlehrer, Klippert, Klippert-Programm, Klippert-Training, Lehrer, Leitbild, Mathias Orth-Heinz, pädagogische Fachkraft, Pangea, Pangea-Mathematikwettbewerb, Schwerpunktschule, Sport-Spiel-Tag, SPS, Teamteaching
Kommentare deaktiviert für Schwerpunktschule (SPS)
Freiwilliges Soziales Jahr an der Münchhofschule Grundschule Hochspeyer
Freiwilliges Soziales Jahr an der Münchhofschule Grundschule Hochspeyer Wir suchen für das Schuljahr 2016 / 2017 engagierte junge Menschen ab 18. Wir sind: – Eine Ganztagsschule in Angebotsform, bieten also neben dem Unterricht am Morgen von Montag bis Donnerstag ein … Weiterlesen
Veröffentlicht in Münchhofschule
Tags Anke Oehler, Bewerbung, Christine Esselen, DRK, Frau Steffl, Freiwilliges Soziales Jahr, FSJ, Ganztagsschule (GTS), Ganztagsschule in Angebotsform, Landessportbund, Lehramt Grundschule, Münchhofschule, Schuljahr 2016/17, Schwerpunktschule
Kommentare deaktiviert für Freiwilliges Soziales Jahr an der Münchhofschule Grundschule Hochspeyer
Ganztagsschule (GTS)
Im Anschluss an den ganz normalen Unterricht am Vormittag bleiben die GTS-Schüler von Montag bis Donnerstag von 12 Uhr bzw. 13 Uhr bis 16 Uhr in der Schule. Die Teilnahme am Ganztagsschulangebot ist freiwillig, nach der schriftlichen Anmeldung aber für … Weiterlesen
Tags AG-Angebot, AGs, Ganztagsschule (GTS), Ganztagsschule in Angebotsform
Kommentare deaktiviert für Ganztagsschule (GTS)
Elternbrief: Schuljahr 2012 / 2013
Zum Schuljahresbeginn 2012/2013 begrüßen wir Sie herzlich. Willkommen heißen wir unsere 45 Erstklässler/innen mit ihren Eltern in unserer Schulgemeinschaft. Ebenso willkommen heißen wir auch unsere neuen Schüler/innen und deren Eltern in den höheren Klassen. Mit diesem Elternbrief möchten wir Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht in Elternbriefe
Tags Abholen von Kindern, Abholung, ADD, Aufsicht, betreutes Frühstück, Datenschutzgesetz, diagnostische Tests, Elternbriefe, Förderheft, Förderlehrkräfte, Förderverein, Ganztagsschule (GTS), Ganztagsschule in Angebotsform, Grundschulordnung, Kommunikation, Laura Schwarz, Lehrerwochenstunden, Lerngruppen, Marit Blauth, Notfallpass, Offener Anfang, Pausenaufsicht, Personal, Personalveränderungen, Persönliche Daten, Sandra Hoffmann, Schmuck, Schulbücherei Lesedschungel, Schülerzahlen, Schulgemeinschaft, Schuljahresbeginn, Schwerpunktschule, Sprechstunden, Steffen Mertel, Team, Ulrike Glück, volle Halbtagsschule, Wertsachen, Zusammenarbeit, zweizügig
Kommentare deaktiviert für Elternbrief: Schuljahr 2012 / 2013