Adventssingen mit den Grundschulkindern

Die Adventszeit war an der Grundschule wie immer von zwei besonderen Ereignissen geprägt:

Am 08.12.2012 war es wieder einmal soweit. Beim alljährlichen Adventssingen in der katholischen Kirche hatten auch die Grundschüler wieder ihren großen Auftritt. Mit zwei Liedern zeigten die Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 2 bis 4, dass sie sich schon prima auf die Advents- und Weihnachtszeit vorbereitet haben.

Am 12.12.2012 waren wie jedes Jahr Kinder der Kindertagesstätte Schelmenhaus in der Grundschule zu Besuch und erfreuten ihre Zuhörer mit einem schönen Lied, einem Gedicht und einem Rollenspiel. Zum Schluss bedankten sich die Grundschüler mit ihren zum Adventssingen einstudierten Liedern bei den kleinen Akteuren. Als kleines Dankeschön bekamen alle Kinder und Helfer zum Schluss eine kleine süße Überraschung.

Vielen lieben Dank an alle Kinder, deren Lehrerinnen und Erzieherinnen sowie an Herrn Mertel, der das Adventssingen und natürlich alle Proben instrumental begleitet hat.

Veröffentlicht in Münchhofschule | Tags , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Adventssingen mit den Grundschulkindern

Zusammenfassung des Infoabends zum Thema Differenziertes und Individualisiertes Lernen

Heterogenität und Differenzierung

„Gleichen Schritt und Tritt zu verlangen beachtet nicht die unterschiedliche Anstrengung für kleine und große Beine. Auch im Intellektuellen und Geistigen bedeuten Gleichschritt und Gleichtakt die Schwächung der Schwächeren und die Behinderung der Stärkeren.“ (Ruth Cohn, 1993)

Aspekte der Heterogenität sind z.B. die kulturelle und nationale Identität, der familiäre Kontext, Kenntnisse und Lernvoraussetzungen, Lernwege und Lernstrategien, das Lern- und Arbeitsverhalten, usw. Es gilt dieser Heterogenität durch differenzierende Maßnahmen auf der inhaltlichen, didaktischen, methodischen, sozialen und organisatorischen Ebene gerecht zu werden. Genau das meint der Begriff ‚Differenzierung‘.

Weiterlesen

Veröffentlicht in Münchhofschule | Tags , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zusammenfassung des Infoabends zum Thema Differenziertes und Individualisiertes Lernen

Lesen heißt auf Wolken liegen …

So sangen die Kinder der Münchhofgrundschule am 30.11.2012 zu Beginn des adventlichen Lesefestes. Mit einer gemeinsamen Begrüßung in der Turnhalle (instrumental unterstützt durch die Mithilfe von dem FSJ´ler Herrn Steffen Mertel und einem Schüler der Klasse 3b, Lucas Gärtner) und einem schönen Gedichtvortrag durch die Klasse 3b, wurden die Aktivitäten eröffnet.

Es konnten tolle Drahtsterne und „Weihnachtshutzelmännchen“ gebastelt werden. Im Anschluss konnten alle kleinen und großen Gäste im Lesekino den verschiedenen Vorleserinnen und Vorlesern lauschen. Neben einer Mama (Frau Frey) und den Lehrerinnen, lasen auch zwei junge Nachwuchsleser aus der Klasse 4b (Lars Schöneberger und Tim Seib) vor. Wer vom vielen Zuhören, Basteln und Rätseln in der Bücherei eine Stärkung brauchte, konnte in der Cafeteria bei Kuchen, Milch, Saft und Kaffee neue Kräfte sammeln. Vielen Dank auf diesem Weg an alle Kuchenspenderinnen- und spender (es hat allen sehr gut geschmeckt). Wer gerne ein Schul-T-Shirt erstehen wollte, konnte dies ebenfalls in der Cafeteria am Verkaufsstand tun.

Alle Einnahmen und Spenden des Tages sind dem Förderverein zugute gekommen und wurden auch direkt schon in die neue Lieblingsbuchreihe der Kinder umgesetzt. Es konnten alle Bände von „Gregs Tagebuch“ angeschafft werden (welche auch direkt nach ihrem Eintreffen in der Schule komplett ausgeliehen waren).

Allen Spendern ein herzliches Dankeschön. Nicht vergessen werden dürfen die vielen fleißigen und hilfreichen Hände beim Auf- und Abbau sowie bei der Umsetzung der Cafeteria. Ohne diese Hilfe wäre ein solches Fest nicht möglich.

Veröffentlicht in Münchhofschule | Tags , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Lesen heißt auf Wolken liegen …

Spielzeugbasar an der Münchhofschule Grundschule

Wie bereits in der letzten Woche berichtet, fand am 24.11.2012 ein Spielzeugbasar an der Münchhofschule Grundschule statt. Der Reinerlös von 186,00 € wurde dem Förderverein der Münchhofschule Grundschule Hochspeyer gespendet.

Die Geldübergabe fand am Mittwoch, 28.11.2012 statt. Hiermit bedankt sich der Förderverein der Grundschule ganz herzlich bei den drei Initiatorinnen Frau Baque, Frau Hammer und Frau Löbig zum einen für ihr Engagement und selbstverständlich auch für die schöne Spende, welche der Förderverein wieder in schöne Dinge für die Kinder umsetzen wird.

Aber auch allen Helferinnen und Helfern die sich an dem Basar engagiert haben, sei an dieser Stelle herzlich gedankt.

Veröffentlicht in Münchhofschule | Tags , , , , , | Kommentare deaktiviert für Spielzeugbasar an der Münchhofschule Grundschule

Ernährungsführerschein erfolgreich bestanden

Im Oktober und November wurde an der Münchhofschule Grundschule Hochspeyer von den Klassen 4a und 4b eifrig und lecker „gekocht“. Die Kinder lernten nicht nur mit der Ernährungspyramide wie man ein leckeres, gesundes und ausgewogenes Frühstück zusammenstellt, sondern sie konnten ebenso zu Hause Nudeln mit Tomatensoße für die ganze Familie kochen.

In der Schule wurde feiner Schlemmerquark, knackiger Nudelsalat sowie süße Obstnachspeisen hergestellt und danach mit Genuss verputzt. Neben all den lehrreichen praktischen Erfahrungen durfte auch die Theorie nicht fehlen. So wurde eifrig die Zusammensetzung der Ernährungspyramide „gepaukt“, das Lesen eines Rezeptes gelernt und geübt, wie man einen Tisch ansprechend und schön deckt.

Am Ende stand dann eine richtige Theorieprüfung, ohne deren Bestehen keiner den „aid-Ernährungsführerschein“ bekommen konnte. Alle waren so eifrig dabei, dass jeder beim Beweisen der praktischen Kochkünste sowie in der Theorie bestehen und im Anschluss seinen Führerschein in Empfang nehmen konnte.

Veröffentlicht in Münchhofschule | Tags , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ernährungsführerschein erfolgreich bestanden