Anschrift
Münchhofschule – Grundschule
Kreuzhohlstraße 2
67691 HochspeyerErreichbarkeit
☎ 06305 / 18 01
☎ 06305 / 99 37 48
℻ 06305 / 99 37 49
Bitte nutzen Sie ggf. den Anrufbeantworter.
✉ E-Mail (Schulleitung)Speiseplan
Förderverein
Der Förderverein der Münchhofschule unterstützt die Schule in vielfältiger Weise. Nähere Informationen erhalten Sie hier.
-
„fit4future“ – Programm
Nähere Informationen zum Programm erhalten Sie hier.
Aktuelle Berichte und Bilder gibt's in den fit4future-News.Projekt „Gelbe Füße“
Nähere Informationen zum Projekt erhalten Sie hier.
FSJ im Sport
Nähere Informationen zum FJS erhalten Sie hier.
Häufige Schlagwörter
1a 2013/14 1a 2014/15 1b 2013/14 1b 2014/15 2a 2014/15 2b 2013/14 2b 2014/15 3a 2013/14 3a 2014/15 3b 2012/13 3b 2013/14 3b 2014/15 4a 2012/13 4a 2013/14 4a 2014/15 4b 2012/13 4b 2013/14 4b 2014/15 Anke Oehler Autorenlesung Betreuung Bundesjugendspiele Christine Esselen Daniel Kaiser Elke Witte Eltern Elternbriefe FSJ Fußball Förderverein Gabriele Marwede Ganztagsschule (GTS) GS-Münchhofschule Hochspeyer Mathematik Meike Reidenbach Münchhofschule Renate Buhl Schulbücherei Lesedschungel Schulelternbeirat (SEB) Silke Vogel Spende Steffen Mertel Turnhalle Ulrike Glück
Tag-Archive: 1a 2013/14
Ausflug zum Lernort Bauernhof
Den nicht vorhandenen Brückentag nach dem Tag der Arbeit nutzte die Münchhofschule kollektiv für einen Wandertag. Die Klasse 3b fuhr zum Beispiel auf das Gelände der Gartenschau in Kaiserslautern. Die Kinder der Klasse 1a von Frau Buhl zog es zum … Weiterlesen
Veröffentlicht in Münchhofschule
Tags 1a 2013/14, 3b 2013/14, Bauernhof, Brückentag, Gartenschau, Gut Mühlberg, Lernort, Mölschbach, Natur, Praxis, Renate Buhl, Schubkarren, Stall, Tag der Arbeit, Theorie, Tiere, Ulrike Glück, Wandertag, Weide
Kommentare deaktiviert für Ausflug zum Lernort Bauernhof
Osterhasen aus Filz
Neues von der Filz-AG von Frau Renate Buhl. Die Kinder haben passend zu den anstehenden Osterfesttagen ein paar Hasen und Karotten gefilzt. Bis zu den Ferien schmücken die Filzfiguren den Gang zu den Klassen 1a und 1b im Erdgeschoss der … Weiterlesen
Veröffentlicht in Münchhofschule
Tags 1a 2013/14, 1b 2013/14, Dekoration, Erstklässler, Filz, Filz-AG, Filzen, Filzfigur, Ganztagsschule (GTS), Hase, Karotte, Ostern, Renate Buhl
Kommentare deaktiviert für Osterhasen aus Filz
Trainingswoche Teamtraining
Auch die Kinder der ersten Klassen haben, wie die „Großen“, am Teamtraining teilgenommen. In den vier Trainingseinheiten wurde das gemeinsame Arbeiten im Team geübt und gefestigt. Dazu machten wir uns mit einem Heißluftballon auf den Weg zu einer einsamen Insel. … Weiterlesen
Veröffentlicht in Münchhofschule
Tags 1a 2013/14, 1b 2013/14, Einsame Insel, Heinz Klippert, Heißluftballon, Klippert-Training, Team, Teamfähigkeit, Training, Trainingsbereich, Trainingsbereich Team
Kommentare deaktiviert für Trainingswoche Teamtraining
Gewaltpräventionstraining für die 1. Klasse
Am Freitag hatten die Kinder der ersten Klassen der Münchhofschule und ihre Klassenlehrerinnen Frau Buhl und Frau Reidenbach wichtigen Besuch: Frau Gorges-Westrich. Frau Gorges-Westrich besucht normalerweise die 2. und 4. Klassen, um mit den Kindern ein intensives und praxisnahes Gewaltpräventionsprogramm … Weiterlesen
Veröffentlicht in Münchhofschule
Tags 1a 2013/14, 1b 2013/14, Aktionstag, Gewaltprävention, Meike Reidenbach, Nein, Renate Buhl, Selbstbewusstsein, Silke Gorges-Westrich, Stärke, Starke Kinder sagen Nein
Kommentare deaktiviert für Gewaltpräventionstraining für die 1. Klasse
Gemeinsame Sportspielestunde mit dem Kindergarten
Gestern besuchten die zukünftigen Erstklässler aus dem Kindergarten Schelmenhaus die Kinder der Klasse 1b, heute waren die Weiherfrösche bei der Klasse 1a und am Montag werden aus dem St. Laurentius Kindergarten ebenfalls baldige Schulanfänger in die Münchhofschule kommen. Während des … Weiterlesen
Veröffentlicht in Münchhofschule
Tags 1a 2013/14, 1a 2014/15, 1b 2013/14, 1b 2014/15, 4a 2013/14, 4b 2013/14, Kasten, Kastenauto, Kindergärten, Parcour, Schelmenhaus, Schulanfänger, Seile, Slalom, Spielparcours, Sportspielestunde, St. Laurentius, Tarzen, Trampolin, Turnhalle, Weiherfrösche
Kommentare deaktiviert für Gemeinsame Sportspielestunde mit dem Kindergarten