Abschlussgrillfest der Klasse 2b

Am Samstag, dem 12.07.2014, feierte die Klasse 2b auf dem Geyersberger Hof ihr Abschlussgrillfest.

Nachdem sich alle beim Mittagessen gestärkt hatten, gab es ein kleines Swin-Golfturnier für die Kinder, das viel Spaß gemacht hat. Als kleinen Gewinn und Erinnerung an den Tag bekamen die Kinder eine Medaille.

Abschlussgrillfest

Nach den Sommerferien bekommt die Klasse eine neue Lehrerin und deshalb wurde das Fest genutzt um sich von Frau Mendryk zu verabschieden. Jedes Kind hatte zu Hause eine Blume mit seinem Foto gebastelt. Die tollen verschiedenen Blüten ergaben zusammen einen bunten Blumenkasten, über den sich Frau Mendryk sehr gefreut hat. Außerdem schenkten die Kinder der Lehrerin eine Teetasse, auf der alle unterschrieben haben.

Der Tag war ein toller Abschluss der ersten beiden Schuljahre!

Veröffentlicht in Münchhofschule | Tags , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Abschlussgrillfest der Klasse 2b

Klassenfahrt der 4b nach Bad Kreuznach

Vom 02. bis 04. Juli fuhr die Klasse 4b erneut auf Klassenfahrt. In diesem Jahr reisten die Kinder allerdings nicht wieder nach Neustadt, sondern Bad Kreuznach war das Ziel.

Am Mittwoch um 07:45 Uhr versammelten sich die Kinder, deren Eltern und die Lehrkräfte Frau Witte und Herr Schwalb am Bahnhof in Hochspeyer. Kurze Zeit später verabschiedeten die Eltern die Fahrtteilnehmer, die in den Zug nach Bad Kreuznach stiegen. Unterwegs stieg noch Frau Böckel zu und komplettierte so die Reisetruppe aus Hochspeyer.

Die Zugfahrt verlief reibungslos und die Kinder und Lehrer kamen planmäßig am Bahnhof von Bad Kreuznach an. Mit dem Bus und dem kompletten Reisegepäck ging es vom Bahnhof zur ersten Station des Tages, dem Museum für PuppentheaterKultur (PuK).

Klassenfahrt 03

Markus Dorner, der Museumsleiter, führte die Schülerinnen und Schüler durch die Ausstellung, die zahlreiche Mitmachgelegenheiten bot. Die Kinder spielten unter anderem selbst Puppentheater und lernten die verschiedenen Puppengattungen kennen. Weiterlesen

Veröffentlicht in Münchhofschule | Tags , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Klassenfahrt der 4b nach Bad Kreuznach

Sommerbundesjugendspiele 2014

Am 27. Juni fanden die diesjährigen Sommerbundesjugendspiele auf dem Sportgelände des SV DJK Grün Weiß Hochspeyer statt. Bei bestem Sportlerwetter absolvierten alle Schülerinnen und Schüler den Ballweitwurf, den Sprint und den 800Meter- Lauf.

Die Klasse 1b von Frau Reidenbach

Die Klasse 1b von Frau Reidenbach

Der Weitsprung wurde erneut bereits im Vorfeld auf dem Schulgelände erledigt. Vor allem der 800Meter- Lauf wurde von allen wieder sehr gut angenommen und die verschiedenen Jahrgangsstufen feuerten ihre Schulkameraden kräftig an. Auch zahlreiche Eltern und Verwandte der kleinen Sportler hatten den Weg zum GW Hochspeyer gefunden. Bei so vielen Zuschauern wuchs manch kleiner Sportler über sich hinaus.

BJS 005

Die Mädchen der Klassenstufe 4 beim 800m-Lauf

Am Dienstag konnte Frau Oehler so zahlreiche Ehrenurkunde bei einer Schulzusammenkunft in der Turnhalle überreichen. Strahlend nahmen die Sportler die Ehrungen entgegen. Im Klassenverband wurden dann die Sieger- und Teilnehmerurkunden ausgegeben.

Ein sportlicher Tag, den hoffentlich alle noch lange in guter Erinnerung behalten werden!
Ein besonderer Dank ergeht an alle Mamas, Papas und Opas, welche die reibungslose Durchführung der Spiele möglich gemacht haben.

Veröffentlicht in Münchhofschule | Tags , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Sommerbundesjugendspiele 2014

Waldjugendspiele 2014 in Johanniskreuz

Erfolgreiche Teilnahme der Münchhofschule Grundschule an den Waldjugendspielen in Johanniskreuz – Waldspäher bei den Waldjugendspielen auf Johanniskreuz gesichtet.

Am 17.06.2014 machten sich die beiden dritten Klassen der Münchhofschule Grundschule auf nach Johanniskreuz. Start war auf dem Parkplatz gegenüber dem Haus der Nachhaltigkeit. Die Schülerinnen und Schüler bekamen an drei Inputstationen quer über den Parcour verteilt wichtige Informationen über Wildtiere, Ökologie und Nachhaltigkeit sowie verschiedene Baum-und Holzarten, so dass sie dann die jeweils folgenden Aufgaben ohne größere Schwierigkeiten meistern konnten.

Waldjugendspiele 01

Da mussten z.B. im Wald versteckte Tiere gefunden und korrekt benannt werden, oder in einer Fühlkiste verschiedene Bäume nur anhand von deren Rinde und ihren Zapfen oder Früchten erkannt werden. Aber auch ein „Förster-Baumwachsspiel“, welches die Aufgaben des Försters und nachhaltige Pflanzung verdeutlichen sollte, machte den Kindern viel Freude.

Waldjugendspiele 02

Mit Geschick, Wissen und Spaß schafften es beide dritten Klassen am Ende der Spiele den Titel „Waldspäher“ zu bekommen und konnten sich über eine Urkunde, einen neuen Ball für die Klasse und Tierheftchen freuen. Damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kam, wurde natürlich zwischen Ende des Parcours und der Siegerehrung eine anständige Mittagspause mit mitgebrachten Broten, Pommes und Eis auf dem Spielplatz beim Haus der Nachhaltigkeit gemacht, bis dann um kurz nach 14.00 Uhr alle erschöpft, aber glücklich die Heimfahrt antreten konnten.

Veröffentlicht in Münchhofschule | Tags , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Waldjugendspiele 2014 in Johanniskreuz

Erfolgreiche Teilnahme bei „Max Schrubbel“

Gleich 2 Klassen der Münchhofschule haben es geschafft!

Alle Kinder der Klassen 2b und 4b gingen zur Zahnkontrolle. Der Preis dafür sind je 100 Euro für die Klassenkasse.

Am Montag, den 16.6. wurde den beiden Klassen von Frau Meißner (2b) und Frau Witte (4b) in der Münchhofschule der Scheck überreicht.

MaxSchrubbel

Wir finden: Das ist eine tolle Sache für die Klassen und besonders für die Zähne der Schülerinnen und Schüler!!

Veröffentlicht in Münchhofschule | Tags , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Teilnahme bei „Max Schrubbel“