Münchhofschüler im Traumwald

Am Mittwoch, 28.05.2014, fand das diesjährige Waldspielefest der Münchhoschule Grundschule statt. Wie in den vergangenen Jahren hatte der Förderverein der Grundschule zusammen mit dem Forstamt Otterberg, unter der Leitung von Herrn Hofmann, zum Waldspieletag eingeladen.

Gleich morgens um kurz nach acht machten sich die Kinder aller Klassenstufen, zusammen mit ihrem Klassenlehrerinnen und den Vorschulkindern der Kindergärten, auf zum Parcours in unseren schönen Pfälzerwald.

Zehn Stationen gab es zu bewältigen: Welche Tiere haben Pelz, welche Fell? Was wiegt eine Kohlmeise? Wer baut den sichersten Baumscheibenturm? Welches Team lagert das Feuerholz am schnellsten um? Da waren Wissen, Geschick, Ausdauer, Teamgeist und auch manchmal ein bisschen Mut gefragt. Zurück an der Schule gestalteten alle Kinder gemeinsam noch eine Erinnerungstafel aus kleinen Baumscheiben.

Hungrig machten sich im Anschluss an die gelungene Gemeinschaftsaktion alle Schulkinder und Vorschulkinder über das Rohkostbuffet und die Würstchen her. Auf dem Schulhof wurde dann bei herrlichem Sonnenschein noch gespielt und die Zeit verging wie im Fluge.

Ein besonderer Dank geht an das Früchteparadies Hochspeyer (Klaus Metz und Ulrike Zehfuß) für das leckere Obst und die tolle Gemüseauswahl und an die Barbarossa Bäckerei Hochspeyer (Herr Schneider) für die Brezeln. Auch allen Helferinnen und Helfern im Wald, in der Küche und beim Auf- und Abbau ein herzliches Dankeschön.

Alle Kinder hatten zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern einen spannenden Tag, der noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.

Veröffentlicht in Münchhofschule | Tags , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Münchhofschüler im Traumwald

Elternbrief: Sommerbundesjugendspiele 2014

sommerbjsLiebe Eltern,

am Freitag, den 27. Juni, finden die diesjährigen Sommerbundesjugendspiele unserer Schule auf dem Gelände des SV DJK Grün Weiß Hochspeyer statt.

Alle Kinder treffen sich wie gewohnt um 8.00 Uhr in der Schule und laufen dann gemeinsam zum Trainingsgelände. (Sportsachen bitte bereits zu Hause anziehen, Rucksack mit Verpflegung mitbringen).

Nach den Wettkämpfen laufen alle Kinder gemeinsam mit ihren Klassenlehrern zurück zur Schule. Individuelle Absprachen mit den Klassenlehrern sind möglich. Die Kinder werden dann um 13.00 Uhr nach Hause entlassen. Auch die Kinder der 1. Klasse haben an diesem Tag bis 13.00 Uhr Schule. Die Betreuung findet wie gewohnt statt.

Bei Regen entfällt die Veranstaltung. In diesem Fall haben die 1. Klassen, wie gewohnt, bereits um 12.00 Uhr Schulschluss. Eine Verschiebung auf den 04. Juli ist möglich.

Wir benötigen von jeder Klasse mindestens zwei Elternteile, um die einzelnen Disziplinen zu betreuen. Wenn vorhanden bitte Stoppuhr mitbringen.

Wir laden alle interessierten Eltern ein, die Veranstaltung zu Besuchen. Die Wettkämpfe werden gegen 9.00 Uhr beginnen. Es wird auch ein 800-Meter- Lauf angeboten.

Mit sportlichen Grüßen

Das Lehrerkollegium der Münchhofschule

Veröffentlicht in Elternbriefe | Tags , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Elternbrief: Sommerbundesjugendspiele 2014

Erdbeerquark macht stark

Am Mittwoch, 04. Juni, stand der Unterrichtsvormittag der Klasse 1b ganz unter dem Thema Erdbeerquark. Nachdem das Rezept in Kleingruppen in die richtige Reihenfolge gebracht wurde, konnte es losgehen. Es wurde gewaschen, geschnippelt, gezuckert und gerührt. Gemeinsam wurden 2 Kilo köstlicher Erdbeerquark hergestellt und natürlich auch verputzt.

Erdbeerquark

Die Klasse 1b und ihr Klassenlehrerin Frau Reidenbach bedanken sich ganz herzlich beim Früchteparadies Hochspeyer (Ulrike Zehfuß und Klaus Metz) für die großzügige Erdbeerspende. Auch die Kinder der Parallelklasse und die Schüler der zweiten Klassen haben sich über die roten Vitamine zur Frühstückspause sehr gefreut.

Veröffentlicht in Münchhofschule | Tags , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Erdbeerquark macht stark

Kunstwerke der GTS-Kinder der 1. Klassen

Die Kinder der 1. Klassen haben in den vergangenen Wochen mit viel Geduld ihre ersten „Webstücke“ fertig gestellt. Zusammen mit Frau Reidenbach wurden die kleinen Teppiche an der Nähmaschine in Kissen oder Kuschelraupen verwandelt.

Nähen

Strahlend nahmen „unsere Kleinen“ ihre Kunstwerke in Empfang.

Tolle Arbeit, ihr Lieben!

Veröffentlicht in Münchhofschule | Tags , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kunstwerke der GTS-Kinder der 1. Klassen

Gartenschau

Am 02. Mai machte die Klasse 1b das Gelände der Gartenschau unsicher. Zuerst besuchten wir die Lego-Ausstellung, dann nahmen wir die Dinosaurier unter die Lupe und zu guter Letzt stürmten wir die Spielplätze.

Gartenschau

Ein schöner Tag, der allen noch lange in guter Erinnerung bleiben wird!

Danke an Frau Henschel und Herr Nabinger, die uns begleitet haben.

Veröffentlicht in Münchhofschule | Tags , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Gartenschau