Tommy der Verkehrszauberer

Am Mittwoch, 17. Juni, hatten die ersten und zweiten Klassen der Grundschule einen äußerst lustigen und gleichzeitig lehrreichen Besuch: Der Zauberer Tommy der Verkehrsschule war zu Gast.

TommyEingebettet in lustige, atemberaubende Zaubertricks waren Übungen zum richtigen Überqueren der Straße mit und ohne Zebrastreifen oder Ampel. Gleichzeitig schulte er – ganz nebenbei – die Aufmerksamkeit der eifrigen Schülerinnen und Schüler.

Tommy2

Neben tatkräftiger Zauberunterstützung lernten die Kinder auch, ab wann man im Auto vorne sitzen darf. Nach einer knappen Stunde schickte der Zauber sie zurück in ihre Klassen nicht ohne den Auftrag, die neuen Erkenntnisse auch an die Eltern weiter zu geben. Eine wunderbare, kurzweilige und lehrreiche Zauberstunde!

Veröffentlicht in Münchhofschule | Tags , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Tommy der Verkehrszauberer

Max-Schrubbel-Preis 2015

MaxSchrubbel

Die Klasse 2b der Münchhofschule Grundschule Hochspeyer hat 2015 den Max-Schrubbel-Preis gewonnen.

Den Max-Schrubbel-Preis gewinnt man, wenn jedes Kind aus der Klasse bei einem beliebigen Zahnarzt war und dort eine Unterschrift bekommt. So kann man den Max-Schrubbel-Preis gewinnen.

Dabei haben uns unsere Lehrerinnen Frau Reidenbach und Frau Marx unterstützt. Denn es ist ganz wichtig zum Zahnarzt zu gehen, damit die Zähne gesund bleiben! Der Max-Schrubbel-Preis, das sind 100 EURO für die Klasse.

Was man damit macht, darf die Klasse entscheiden. Ich glaube, wir gehen alle zusammen ein riesiges Eis essen!

Martha Bier, Klasse 2b

Veröffentlicht in Münchhofschule | Tags , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Max-Schrubbel-Preis 2015

Schwimmbadausflug der Klassen 3a und 3b

Am heutigen Freitag kletterte das Thermometer schon früh morgens stündlich in Richtung der 25°C-Marke. Die Klassen 3a und 3b verbrachten den Vormittag gemeinsam im Freibad Hochspeyer.

schwimmbad

Nach der ersten Stunde machten sich die Schwimmer auf den kurzen Weg ins nahe Schwimmbad. Zuerst wurden die Handtücher ausgebreitet, dann folgte das Eincremen. Danach ging es endlich ins Wasser. Das Nichtschwimmerbecken wurde zum Spielen genutzt und im Schwimmerbecken wurden die Sprungtürme fleißig erklommen.

Die Zeit verflog im Nu und rechtzeitig zum Schulschluss waren alle Ausflügler wieder zurück in der Münchhofschule. Sowohl die Lehrer als auch die Schüler waren sich einig, das war ein gelungener Tag!

Veröffentlicht in Münchhofschule | Tags , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Schwimmbadausflug der Klassen 3a und 3b

Energieaktionstag

Heute Morgen fand, wie angekündigt, der Aktionstag der Energieagentur Rheinland-Pfalz statt. In den ersten beiden Stunden durchliefen alle Drittklässler gruppenweise die 6 Stationen der Energiewerkstatt.

energietag02

Nach der Hofpause durften dann die Viertklässler ans Werk. An den verschiedenen Stationen wurde unter anderem der Stromverbrauch verschiedener Geräte gemessen, Tipps zum Energiesparen gesammelt und erforscht, wie der Strom eigentlich in die Steckdose kommt.

energietag01

Parallel zum Treiben der Klassenstufe 4 folgten die jüngeren Münchhofschüler aus den Klassenstufen 1 und 2 dem energiegeladenen Clownstheaterstück Stromie im Filmsaal aufmerksam.

energietag03

Den restlichen Vormittag arbeiteten die einzelnen Klassen intern an eigenen Projekten rund um das Thema Energie. Auch die schuleigenen Experimentierkoffer zu Strom und Magnetismus fanden in einigen Klassen ihre Verwendung.

Veröffentlicht in Münchhofschule | Tags , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Energieaktionstag

Elternbrief: Energieaktionstag

elternbriefEnergiesparkampagne der Energieagentur:
„Cleveren Verbrauch kannst Du auch!
Energie sparen. Kosten senken.“
„Hochspeyer macht mit“

Liebe Eltern,

die Ortsgemeinde Hochspeyer setzt in diesem Jahr gemeinsam mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz eine Kampagne um, die das Thema Energiesparen von unterschiedlichen Seiten beleuchtet.

Beim Zukunftsthema Energie & Klimaschutz sind Kinder und Jugendliche als die „Entscheider von morgen“ natürlich besonders wichtig. Wir freuen uns daher sehr, dass wir mit der Ortsgemeinde und der Grundschule am Mittwoch, 3. Juni 2015 einen Energieaktionstag für die Schülerinnen und Schüler der Münchhofschule Grundschule Hochspeyer durchführen können.

Für alle Klassenstufen ist beim Energieaktionstag etwas dabei: In der „Energiewerkstatt“ führen die Mitarbeiter der Energieagentur Rheinland-Pfalz gemeinsam mit den Lehrkräften die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen an das Thema Energie heran. Hierbei messen sie den Stromverbrauch elektrischer Geräte, erforschen, wie der Strom in die Steckdose kommt und erfahren Tipps und Kniffe rund ums Energiesparen.

Die Klassenstufen 1 und 2 lernen derweil im Stück des energiegeladenen Clowntheaters „Stromie“ kennen, der in einer Steckdose lebt und mit seiner Strommaschine ohne Pause ganz viel Strom erzeugen muss, weil die Hausbewohner gedankenlos damit umgehen.

energieDarüber hinaus bietet die Kampagne auch für Sie, die Eltern, interessante Informationsangebote (siehe auch separat beigefügter Infoflyer):

Interessierte Teilnehmer des Vortragsabends „Strom sparen – Sonnenenergie nutzen“ erhalten durch Mitarbeiter der Energieagentur Rheinland-Pfalz zunächst Tipps zur Einsparung von Strom im Privathaushalt – vom Kühlschrank über LED-Beleuchtung bis hin zur Heizungspumpe wird eine große Bandbreite von Einsparmöglichkeiten vorgestellt. Nach dem Motto „Entdecken Sie Ihr Solarpotenzial!“ informiert anschließend die Energieagentur über die Potenziale von Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen sowie hinsichtlich deren Wirtschaftlichkeit. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 10. Juni, 19 Uhr im Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Hochspeyer statt.

Am Montag, 15. Juni in der Zeit von 15-18 Uhr werden vier kostenlose Energieberatungs-Termine der Verbraucherzentrale à 45 Minuten in der Verwaltung Hochspeyer angeboten. Termine können unter der kostenlosen Servicenummer 0800 60 75 600 in der Zeit von Montag 9-13 und 14-18 Uhr, Dienstag und Donnerstag 10-13 und 14-17 Uhr sowie unter der kostenpflichtigen Rufnummer 0631-365 2852 vereinbart werden.

Am 16. Juni, 19 Uhr findet in Kooperation mit der Klimaschutz-Managerin der Ortsgemeinde Enkenbach-Alsenborn ein Bürgerstammtisch zum Thema Klimaschutz in der Gaststätte zum Pfälzer Hof in Enkenbach statt. Dabei wird auch ein Vortrag zum Thema „Nutzen Sie Solarenergie – es lohnt sich!“ gehalten.

Über die Optimierung der Heizungsanlage und Möglichkeiten der energetischen Gebäudesanierung informieren am Mittwoch, 24. Juni, 19 Uhr im Ratssaal der Gemeinde Hochspeyer Mitarbeiter der Energieagentur.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Mit besten Grüßen

Ihr Regionalbüro Westpfalz der Energieagentur Rheinland-Pfalz

Veröffentlicht in Münchhofschule | Tags , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Elternbrief: Energieaktionstag