Anschrift
Münchhofschule – Grundschule
Kreuzhohlstraße 2
67691 HochspeyerErreichbarkeit
☎ 06305 / 18 01
☎ 06305 / 99 37 48
℻ 06305 / 99 37 49
Bitte nutzen Sie ggf. den Anrufbeantworter.
✉ E-Mail (Schulleitung)Speiseplan
Förderverein
Der Förderverein der Münchhofschule unterstützt die Schule in vielfältiger Weise. Nähere Informationen erhalten Sie hier.
-
„fit4future“ – Programm
Nähere Informationen zum Programm erhalten Sie hier.
Aktuelle Berichte und Bilder gibt's in den fit4future-News.Projekt „Gelbe Füße“
Nähere Informationen zum Projekt erhalten Sie hier.
FSJ im Sport
Nähere Informationen zum FJS erhalten Sie hier.
Häufige Schlagwörter
1a 2013/14 1a 2014/15 1b 2013/14 1b 2014/15 2a 2014/15 2b 2013/14 2b 2014/15 3a 2013/14 3a 2014/15 3b 2012/13 3b 2013/14 3b 2014/15 4a 2012/13 4a 2013/14 4a 2014/15 4b 2012/13 4b 2013/14 4b 2014/15 Anke Oehler Autorenlesung Betreuung Bundesjugendspiele Christine Esselen Daniel Kaiser Elke Witte Eltern Elternbriefe FSJ Fußball Förderverein Gabriele Marwede Ganztagsschule (GTS) GS-Münchhofschule Hochspeyer Mathematik Meike Reidenbach Münchhofschule Renate Buhl Schulbücherei Lesedschungel Schulelternbeirat (SEB) Silke Vogel Spende Steffen Mertel Turnhalle Ulrike Glück
Tag-Archive: 3a 2014/15
Autorenlesung mit Ibrahima Ndiaye
Im Filmsaal der Münchhofschule wurde heute Morgen die Autorenlesung nachgeholt, die eigentlich schon für das letzte Lesefest geplant gewesen war. Der Autor, Geschichtenerzähler und Entertainer Ibrahima Ndiaye, 1963 im Senegal geboren, unterhielt in den ersten beiden Stunden alle Erst- und … Weiterlesen
Veröffentlicht in Münchhofschule
Tags 1a 2014/15, 1b 2014/15, 2a 2014/15, 2b 2014/15, 3a 2014/15, 3b 2014/15, 4a 2014/15, 4b 2014/15, Afrika, Autor, Autorenlesung, Filmsaal, Förderverein, Geschichte von Mimi, Ibo, Ibou, Ibrahima Ndiaye, Schlange, Senegal
Kommentare deaktiviert für Autorenlesung mit Ibrahima Ndiaye
Einladung zum Waldspielefest 2015
Ganz herzlich begrüßt der neugewählte Vorstand des Fördervereins alle Eltern und Freunde des Fördervereins. Ansprechpartner sind ab sofort Bertram Recktenwald (1. Vorsitzende), Wolfgang Ernst (2. Vorsitzender), Gabriele Marwede (Schriftführerin) und Yvonne Schwager (Schatzmeisterin). Alle freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit. … Weiterlesen
Veröffentlicht in Münchhofschule
Tags 1a 2014/15, 1a 2015/16, 1b 2014/15, 1b 2015/16, 2a 2014/15, 2b 2014/15, 3a 2014/15, 3b 2014/15, 4a 2014/15, 4b 2014/15, ABC-Schützen, Bertram Recktenwald, Förderverein, Forstamt Otterberg, Gabriele Marwede, Münchhofschule, Parcour, Spiele, Trinkbecher, Wald, Waldspielefest, Waldspielefest 2015, Wolfgang Ernst, Yvonne Schwager
Kommentare deaktiviert für Einladung zum Waldspielefest 2015
Elternbrief: VERA 2015
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, in der nächsten Woche werden in allen Bundesländern Vergleichsarbeiten in allen dritten Klassen der Grundschulen in den Fächern Mathematik und Deutsch geschrieben. An diesen Vergleichsarbeiten wird auch Ihr Kind teilnehmen. Durch Vergleichsarbeiten wird festgestellt, welche Lernergebnisse … Weiterlesen
Veröffentlicht in Elternbriefe
Tags 3a 2014/15, 3b 2014/15, Auswertungsstudientag, Betreuung, Bildungsstandards, Deutsch, Ganztagsschule (GTS), Humboldt Universität Berlin, IQB, Lernbereiche, Lernergebnisse, Lesen, Mathematik, Pfingsten, Sprache und Sprachgebrauch, unterrichtsfrei, VERA, Vergleichsarbeiten
Kommentare deaktiviert für Elternbrief: VERA 2015
Pangea 2015 – Ergebnisse
Neben den Ergebnissen des Känguru-Wettbewerbs, konnten heute Morgen auch die Resultate des Pangea Mathematikwettbewerbs 2015 verkündet werden. Anders als im letzten Jahr konnte sich in diesem Jahr leider kein Münchhofschüler für die Zwischenrunde qualifizieren. Erfreuliche Ergebnisse gab es dennoch zu … Weiterlesen
Veröffentlicht in Münchhofschule
Tags 3a 2014/15, 3b 2014/15, 4a 2014/15, 4b 2014/15, Daniel Frick, Ergebnisse, Jannis Eutenmüller, Katja Ketzel, Lucia Eberle, Mathematik, Mathematikwettbewerb, Pangea, Pangea-Mathematikwettbewerb, Simon Archinger, Sophie Will
Kommentare deaktiviert für Pangea 2015 – Ergebnisse
Ergebnisse des Känguru-Wettbewerbs 2015
Am 19. März 2015, wir berichteten, konnten insgesamt 48 Kinder der 3. und 4. Klassen der Münchhofschule Grundschule Hochspeyer wieder am alljährlichen Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilnehmen und ihr mathematisches Können unter Beweis stellen. Der Känguru-Wettbewerb wird zentral durch den Verein … Weiterlesen
Veröffentlicht in Münchhofschule
Tags 3a 2014/15, 3b 2014/15, 4a 2014/15, 4b 2014/15, Geometrie-Knobelspiel, Humboldt Universität Berlin, Jannis Eutenmüller, Juliana Ernst, Känguru-Wettbewerb, Knobelei, Mathematik, Mathematikwettbewerb, Niklas Bollmus, Ruben Löbig, Simon Archinger, Sophie Will, T-Shirt, Urkunden, Verena Recktenwald
Kommentare deaktiviert für Ergebnisse des Känguru-Wettbewerbs 2015