Sonnenfinsternis 2015

Der heutige Schulmorgen stand ganz im Zeichen der partiellen Sonnenfinsternis, die ab etwa 09:30 Uhr auch in Hochspeyer zu beobachten war. In der ersten Stunde wurde in vielen Klassen abermals eine Belehrung der Kinder vorgenommen und auf die Gefahren beim ungeschützten Blick in die Sonne hingewiesen.

SoFi1

Kinder der Münchhofschule beim Betrachten der Sonnenfinsternis im Pausenhof.

Nach der Frühstückspause um kurz vor 10:00 Uhr durften dann, wie angekündigt, nur die Kinder in die Hofpause gehen, die eine Sonnenfinsternisbrille mitgebracht hatten. Gebannt blickten die Kinder mit ihren Brillen auf der Nase in Richtung Himmel und betrachten das Spektakel.

SoFi2

Weitere Kinder der Münchhofschule beim Betrachten der Sonnenfinsternis im Pausenhof.

Die restlichen Kinder, die ihre Brille vergessen hatten oder durch die große Nachfrage leer ausgegangen waren, mussten im Zeitraum der Sonnenfinsternis nicht untätig im abgedunkelten Klassenraum warten.

SoFi3

Kinder der Münchhofschule beim Betrachten der Sonnenfinsternis im Filmsaal.

Im Filmsaal der ehemaligen Hauptschule wurde mittels Beamer und Internet der Live-Stream von N24 an die Wand geworfen. Dadurch konnten die Kinder auch ohne Schutzbrille und mit zusätzlichen Erklärungen durch Wissenschaftlern das Himmelphänomen mitverfolgen.

Veröffentlicht in Münchhofschule | Tags , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Sonnenfinsternis 2015

Känguru-Wettbewerb 2015

Gestern Morgen nahmen in den ersten beiden Schulstunden insgesamt 48 Kinder aus den Klassenstufen 3 und 4 am Wettbewerb Känguru der Mathematik 2015 teil.

Es galt 24 Aufgaben der leichten, mittleren und schweren Kategorie zu lösen. Je Aufgabe gab es 5 Lösungsvorschläge, von denen immer nur einer richtig war. Die gefundenen Lösungen übertrugen die Kinder auf ihren Antwortbogen. Sämtliche Bögen befinden sich bereits auf dem Weg nach Berlin zur Humboldt-Universität, die die Auswertung übernimmt.

kaenguru15

Kinder der Klassen 3a und 3b beim Lösen der Aufgaben.

Wir drücken allen Teilnehmern die Daumen und hoffen auf ein erfolgreiches Abschneiden.

Alle Kinder durften den Aufgabenzettel behalten, einem Knobeln im Kreise der Familie steht also nichts im Wege. Am Freitag, den 27.03.2015, erfahren alle Interessenten in den Abendstunden auf der Wettbewerbs-Homepage, wohin die richtigen Kreuzchen gemusst hätten!

Veröffentlicht in Münchhofschule | Tags , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Känguru-Wettbewerb 2015

Kunst- & Kreativwettbewerb der Kreissparkasse Kaiserslautern

Anlässlich des 140. Geburtstages der Kreissparkasse Kaiserslautern veranstaltet diese einen Kunst- & Kreativwettbewerb, bei dem man tolle Preise gewinnen kann.

Eine Mehrzahl der Kinder der Klasse 3a von Herrn Schwalb werkelte in den letzten Tagen gemeinsam mit den betreuenden Lehrerinnen Frau Vogel und Frau Glück, alleine, in Gruppen oder mit der ganzen Familie an ihrem jeweiligen Projekt.

Eine kleine Auswahl der entstandenen Kunstwerke, die bis zum 24.03.2015 eingereicht werden müssen, möchten wir hier präsentieren:

Sparkasse01 Sparkasse02 Sparkasse03 Sparkasse04

Veröffentlicht in Münchhofschule | Tags , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kunst- & Kreativwettbewerb der Kreissparkasse Kaiserslautern

Elternbrief: Sonnenfinsternis am 20. März

elternbriefLiebe Eltern,

am 20. März, ab etwa 09:30 Uhr, wird es in Nordeuropa eine partielle Sonnenfinsternis geben.

Um dieses Ergebnis beobachten zu können, ist es unbedingt erforderlich, dass die Augen mit einer geeigneten Schutzbrille geschützt sind. Eine reguläre Sonnenbrille ist KEIN geeigneter Schutz. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Kinder, die an diesem Tag keinen geeigneten Augenschutz mitbringen, während der Zeit der Sonnenfinsternis den Klassenraum nicht verlassen dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Anke Oehler

Veröffentlicht in Elternbriefe | Tags , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Elternbrief: Sonnenfinsternis am 20. März

Winterbundesjugendspiele 2015

Alle Kinder der Klassenstufen 2 bis 4 erlebten heute einen sportlichen Vormittag in der Sporthalle der Münchhofschule. Die diesjährigen Winterbundesjugendspiele standen auf dem Programm.

An verschiedenen Stationen erbrachten die Kinder sportliche Höchstleistungen. Aus der Auswahl Reck, Barren, Balancieren, Bodenturnen und Sprung wurden die drei besten Übungsergebnisse zur Urkundenvergabe berücksichtigt. Zusätzlich wurde bei allen Kindern eine gemeinsame Übung bewertet.

wbjs15

Zahlreiche Eltern betrachteten das sportliche und vielfältige Treiben ihrer Kinder. Pünktlich und planmäßig durften sich die Turnerinnen und Turner in das verdiente lange Faschingswochenende verabschieden. Die Lehrer, Betreuer und Helfer machten sich derweil an den Abbau und die Auswertung.

In diesem Jahr waren die Kinder besonders erfolgreich, eine Vielzahl von Ehren- und Siegerurkunden wurde erzielt. Somit wird die Urkundenübergabe in der kommenden Woche für sehr viele Kinder besonders erfreulich werden.

wbjs15-02

Ein lieber Dank geht zum Schluss noch an Herrn Mertel und alle Mamas, die als Betreuer und Riegenführer kurzfristig eingesprungen sind, um krankheitsbedingt fehlende Lehrkräfte zu ersetzen.

Denn nur mit ausreichend vielen helfenden Hände lässt sich solch ein sportlicher Vormittag realisieren.

Veröffentlicht in Münchhofschule | Tags , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Winterbundesjugendspiele 2015